top of page
20250903_MPE-V1-20_edited.jpg

Einzelkomponenten

Bei uns bekommen Sie nicht nur ein vollständiges Engineering für Gesamtanlagen, sondern auch Einzelkomponenten. Seit nun mehr als 20 Jahren sind wir Spezialisten im Bereich der thermischen Verfahrenstechnik, das zeigt sich vom Komplettpaket bis ins kleinste Detail und jeder Komponente selbst. 

Ersatz, Anbau oder Neubau - kein Problem für uns.

Übrigens, wir können noch mehr, fragen Sie einfach an, sollten Sie eine Sonderlösung brauchen.

Thermalölerhitzer (Wärmeträgerölkessel)
Baureihe: WTE

Thermalölerhitzer kommen bei der Beheizung z. B. von Apparaten, Autoklaven, Spannrahmen, Behältern, Maschinen oder ganzen Bauwerken zum Einsatz.

Bild 14_edited.jpg

Heißgaserzeuer mit Thermalölerhitzer
(Wärmeträgerölkessel)

Einsatzgebiet:

Zum Beispiel in Holz- und Spanplattenwerken. In vielen Fällen wird hier Heißgas, Wärmeträgeröl und Dampf als Prozeßenergie benötigt.
 

Brennstoff:

Rinde, Schleifstaub und Holzabfall etc.

Verfahren: 

  

Zur Heißgaserzeugung wird ein spezieller Vorschubrost eingesetzt, der in eine Brennkammer mit keramischer Auskleidung eingebaut ist. 
 

Parallel zum Heißgaserzeuger wird ein Thermalöl-Abgaskessel installiert. 

Vor Eintritt der Heißgase in den Rauchgas-Wälztauscher, in dem die Abkühlung auf Trockentem-peratur für den Spänetrockner stattfindet, wird für den Thermalölerhitzer das Heißgas abgezapft. 

Das Heißgas wird dem Strah-lungszug des vertikalen Erhitzers zugeführt.

 

Die Konvektionsheizflächen sind mit automatischen Reinigungssystemen ausgerüstet. 

Der gesamte Produktionsprozess mit allen Anlagenkomponenten wird in einer Regelzentrale überwacht, angezeigt und gesteuert. 

  

Lieferprogramm, Modulbauweise und Zubehör:
Je nach Kundenwunsch liefern wir Anlagenkomponenten als Einzelteile oder in Modulbauweise.
Die Anlagen werden ausschließlich projektbezogen geplant und ausgeführt.
 
Einzelne Anlagenkomponenten können auf Wunsch vor Ort in Lizenz gefertigt werden.

Verbrennungsroste für (Alt-)Holz, Rinde, Kohle oder Hausmüll

Die Verbrennungsroste Baureihe PG sind insbesondere für Feststoffe wie Holz, Altholz, Rinde, Kohle und Hausmüll geeignet. Feuchten bis 120% atro sind unproblematisch. Die Rost-Stäbe sind überlappend angeordnet, was eine optimale Verbrennung garantiert. Die Herstellung erfolgt aus Stahlguss, mit Legierungsanteilen bis zu 27% Chrom und 2% Nickel. 

Die Rahmenkonstruktion besteht aus Werkstoff St 35.

bottom of page